Erfolg inklusive
Wie berufliche Inklusion gelingt - und alle profitieren.
Über die berufliche Inklusion von Menschen mit einer Behinderung können Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken und das soziale Miteinander im Unternehmen stärken. Doch negative Voreinstellungen, Ängste und fehlendes Wissen verhindern oft, dass dies Wirklichkeit wird. Viele Unternehmen haben Sorge, Menschen mit Behinderung einzustellen und wissen nicht, wie ein Onboarding funktioniert und welche Unterstützung es gibt.
Lassen Sie uns offen darüber sprechen: Was bringt die berufliche Inklusion tatsächlich? Was muss passieren, damit sie gelingt? Welche Hürden, Probleme und Grenzen gibt es? Diskutieren Sie mit Mitarbeitenden der Unternehmen AKQUINET, EDEKA Müller, Lufthansa Technik und Lufthansa Industry Solutions wie berufliche Inklusion gelingen kann.

Veranstaltung in:
Ablauf und Veranstaltungsort
Datum
12. Oktober 2023
Ablauf & Programm
Bis 16:00 Uhr
Check-in
16:00-17:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Keynote der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber*innen (EAA)
17:30-18:30 Uhr
Austausch in World-Cafés
18:30-19:00 Uhr
Get-together
19:00 Uhr
Offizielles Ende